Qualle

Es ist warm bzw. heiß und das Meer zu weit weg. Auf Freibad habe ich keine Lust. So habe ich heute im Garten ein kühles Motiv gemalt. Ich hoffe diese Tierchen in meinem Meeresurlaub nicht anzutreffen. Aber schön sind sie ja schon. Ich habe mal wieder Cèzanne Aquarellpapier verwendet. 300g schwer und hot pressed. Als erstes habe ich meinen Block in vier Bereiche eingeteilt und mit etwas Klebeband voreinander geschützt. Die Fläche oben links habe ich dann mit reichlich Wasser befeuchtet. Gerade wenn man draußen malt trocknet alles schneller weg. Der nächste Schritt war das Einfärben. Zunächst einmal mit türkis.» Read more

Manche mögens scharf

Hallo Leute, es gibt ein neues Video. Ich liebe Chilis, auch wenn manche arg scharf sind. Hier habe ich drei Exemplare davon auf einem kleinen Stein verewigt. Im oben verlinkten Video zeige ich mit kurzen Erklärungen wie man diesen tollen 3D Effekt hinbekommt. Das A und O von 3D Effekten sind kurz gesagt die Schatten. Wenn man diese richtig positioniert und dazu noch ein paar Lichtpunkte setzt, sieht es aus als ob die Chilis auf dem Stein tatsächlich draufliegen und man sie nur einfach runter nehmen möchte. Probiert es einfach mal mit einer einfachen Kugel aus. Material: Größe 2 Nova» Read more

New landscapes

I finally won the fight with Hahnemühle’s handmade watercolor paper (Cézanne), as I think. I have already started several times or tried to paint something on this paper, but it looked like a child spill. I used until this point rough cold-pressed watercolor paper (Britannia) made of wood fibers. This is also from Hahnemühle and it allowed me an excellent work back and forth. I was able to apply color and, to a certain extent, remove it again. The Cézanne is made of 100% cotton shades and allows removing paint very spartan. It absorbs the water damn fast. I feel» Read more

Without a brush

There is a trend, growing more and more. Painting without a brush. I think that’s an exciting topic. I really wanted to try it myself. So I grabbed latex disposable gloves and just started. Please always wear gloves the colors consist of earth and minerals which are partially poisonous. My experience is, you need more color than normal, maybe I should have used more water. It is very exciting to feel the color under your fingers. Fine details are very hard to create. But this beach painting is quite grateful for big “strokes”. Painting with fingers frees up a lot» Read more

Dandelion

Loose watercolors have been my ambition so far this week. I have just uploaded two new pictures. On the one hand, it is a landscape that originated from an almost completely random smear and paint application. I’ve already taken another video footage and I’m planning to release a video where I’ll show you how to make something out of this wild mess. The second picture, which is not even dry because I just painted it, is a dandelion. The other day, while walking with our cat, I found a lonely dandelion that resisted the lawnmower. He stood so nice next» Read more

Schlufffahrt

Heut haben wir einen Ausflug zum Schluff gemacht und sind die gesamte Strecke einmal hin und her gefahren. Ich habe eine Skizze von der Start-Endhaltestelle gemacht. Danach bei einem 5 Minutenhalt habe ich den Blick aus dem Fenster auf einen abgestellten Speisewagen gezeichnet. Der Speisewagen dient heute noch als Restaurant. Aus Mangel an weiteren schönen Motiven habe ich einfach auf der Hinfahrt die Rückseite des Schluffes gemalt. Da wir direkt hinter der Lok saßen bot sich das an. Kurz vor unserem Picknick habe ich dann noch schnell das Wageninnere skizziert. Es war eine hervoragende Übung zur Perspektive. Ganz toll finde» Read more

Aquarelle von Live-Modellen

Heute hab ich mich bei dem schönen Wetter in den Garten vor mein Gemüsebeet gesetzt und gemalt was vor meiner Nase war. Links habe ich ein Unkrautpflänzchen gemalt, welches an der Kante zum Gemüsebeet dem Rasenmäher getrotzt hat. In der Facebook Gruppe “Aquarellieren für Anfänger” wurde ich darüber aufgeklärt das es sie hierbei um Ehrenpreis. Bei diesem Bild habe ich mit der Tuschezeichnung begonnen und am Ende die Farbe hinzugefügt. Weil das Pflänzchen so schön in der Sonne gestrahlt hat habe ich den Hintergrund dunkel gemacht um es noch mehr zur Geltung zu bekommen. Bei der Erdbeerpflanze hingegen habe ich» Read more

Neues aus dem Kurs

Mehr Meer ist die Devise. Derzeit ist es von oben nass, dabei hätte ich die Nässe lieber in Form von schönen türkisfarbenen Wellen. So hab ich mir gedacht, dann male ich doch selbiges im Kurs. Dieses Aquarell ist am Dienstag in meinem Kunstkurs entstanden. Ganz zufrieden bin ich damit nicht. Die Lockerheit und Leichtigkeit eines Aquarells fehlt. Ich habe zu zaghaft angefangen die Farbe aufzutragen und um es später so dunkel und farbig zu bekommen musste ich zu oft im Nachhinein nochmal drüber gehen. Es könnte auch ein Acrylbild sein. Da wir im Kurs eigentlich nicht von Fotos arbeiten dürfen» Read more

Der Minecraft Hund

minecraft hund klein
Einen wunderschönen guten Morgen. Trotz des genialen Wetters von gestern habe ich ein neues Video hochgeladen. Das besondere an dem Video ist, dass ich es auf deutsch abhalte. Ich werde zukünftig alle Videos auf deutsch halten, da ich finde das es zu wenige Malevideos in deutsch gibt. Für alle andern werden Untertitel in YouTube auf englisch erstellt werden. Dieses Mal habe ich etwas gemalt, was so gar nicht zu meinen üblichen Motiven passt. Ich habe einen Minecraft Hund gemalt. Ich habe diese Sammelkarte für einen Freund und Fan von mir gemalt. Er hatte mich mehrmals in seinen Videos auf YouTube» Read more